Hitzige Partie in Weingarten

SK Weingarten – SV Baindt II 3:1 (1:0)

Am 6. Spieltag stand für den SV Baindt II das Auswärtsspiel beim SK Weingarten an. Die mit zahlreichen „Allstars“ besetzte Mannschaft rund um die Familie Soyudogru und Ex-Bundesligaprofi Ömer Toprak stellte ein besonderes Highlight für die „Zwoite“ dar. Nach dem Sieg über den TSV Berg II letzte Woche rechnete man sich dennoch Chancen auf einen Punktgewinn aus.

Bei gefühlt über 30 Grad ging es gleich zur Sache. Der SK Weingarten versuchte, mit langen Bällen ihre schnellen Stürmer in Position zu bringen und hatte die ersten Abschlüsse. Baindt agierte zunächst respektvoll und zurückhaltend, kam erst in der 20. Minute nach einem Eckball zum ersten gefährlichen Torschuss. Anschließend fand der SVB II besser ins Spiel – auf dem holprigen Rasen und mit vielen Unterbrechungen kam jedoch nie ein richtiger Spielfluss zustande.

In der 34. Minute fiel das 1:0 für die Gastgeber: Ein langer Ball überraschte die Baindter Hintermannschaft, Torhüter Mohring klärte zunächst den Querpass, wurde jedoch im Anschluss gefoult und blieb liegen. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen, R. Soyudogru schob den Ball ins verwaiste Tor – ein umstrittenes, aber gegebenes Tor.

Nur drei Minuten später die nächste strittige Szene: Sögüt ging im Strafraum zu Boden, der Schiedsrichter wertete dies als Schwalbe und zeigte ihm Gelb-Rot. Mit einem Mann weniger zog sich der SKW nun zurück und verzögerte immer wieder das Spiel. Baindt drückte bis zur Pause auf den Ausgleich, erspielte sich jedoch keine klaren Chancen.

Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel zerfahren, geprägt von Fouls, Nickligkeiten und Standardsituationen. Baindt versuchte mehr Druck aufzubauen, leistete sich aber zu viele einfache Ballverluste. In der 63. Minute nutzte Weingarten einen dieser Fehler eiskalt: Riel schickte B. Soyudogru in die Tiefe, der sicher zum 2:0 einschob.

Die „Zwoite“ zeigte Moral, kämpfte sich zurück und wurde in der 75. Minute belohnt: Schnez legte den Ball in den Rückraum, Knisel traf wuchtig ins linke untere Eck – der Anschlusstreffer zum 2:1. Danach wurde das Spiel immer wieder durch Unterbrechungen ausgebremst, Baindt tat sich schwer, nochmals gefährlich vor das Tor zu kommen.

In der Nachspielzeit folgte der Schlusspunkt: Nach einem Ballverlust landete der Ball erneut bei B. Soyudogru, der in den Strafraum eindrang, einen leichten Kontakt spürte und zu Boden ging. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum 3:1-Endstand.

Eine bittere und vermeidbare Niederlage, geprägt von vielen strittigen Szenen. Vor allem in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Nun gilt es, im kommenden Heimspiel gegen Waldburg/Grünkraut wieder mehr Spielfreude zu zeigen und Zählbares mitzunehmen.

SV Baindt II: Jan Mohring, Patrick Späth, Kai Kaspar, Kai Kostka (68. Niklas Hugger), Tobias Trautwein, Manuel Brugger (76. Moritz Gresser), Konstantin Knisel, Luca Bosch, Daniel Kronenberger, Jacob Schaffer (77. Marlon Brunner), Johannes Schnez – Trainer: Timo Geggier
Schiedsrichter: Faruk Osmani
Tore: 1:0 Ridvan Soyudogru (34.), 2:0 Burhan Soyudogru (63.), 2:1 Konstantin Knisel (75.), 3:1 Burhan Soyudogru (90.+5 Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Vedat Sögüt (37./SK Weingarten)
Gelb-Rot: Tobias Trautwein (90./SV Baindt II)

SV Baindt Fussball
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.