Mit dem ‚Lohr Bus‘, der uns freundlicherweise von Firma Franz Lohr als Sponsor zur Verfügung gestellt wurde (herzlichen Dank), fuhren unsere D-Mädels am vergangenen Sonntag zur Endrunde der Hallenverbandsmeisterschaften in Eningen. Morgens um 7:00 brachen wir auf und hatten es im ersten Spiel gleich mit dem späteren Finalisten Sindelfingen Ladies zu tun. Trotz guter Ansätze wurden wir zweimal überwunden und verloren das Spiel mit 0:2. Damit waren wir im zweiten Spiel direkt unter Druck, doch trotz klarer Überlegenheit im Spiel gegen Tura Untermünkheim mussten wir wieder ein Tor hinnehmen und gerieten in Rückstand, konnten jedoch binnen 2 Minuten durch Jule ausgleichen, wenn auch nicht mehr gewinnen.
Im letzten Spiel gegen den FC Glatten musste dann unbedingt ein Sieg her doch bis 17 Sekunden vor Schluss stand es noch 0:0, was das Ausscheiden bedeutet hätte. Nach schöner Flanke von Lea, schoss Isabella per Direktabnahme das Siegtor und uns damit ins Halbfinale. Dort trafen wir auf den altbekannten SV Immenried, wo wir uns im 6 m Schießen durchsetzen konnten. Im Finale trafen wir wieder auf die Sindelfingen Ladies, die klar favorisiert waren, doch durch eine taktische Umstellung gegenüber dem Auftaktspiel hielten wir bis einschließlich der Verlängerung ein torloses Remis. Im 6 m Schießen behielten wir die besseren Nerven und gewann mit 4:3. Somit gewannen wir den Pokal des Württembergischen Hallenmeisters 2025 – ein Wahnsinnserfolg für unser D-Mädels, den so noch keine Mannschaft der SGM Baindt- Fronreute erreicht hatte – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Es spielten: Luisa Kolbaske, Jule Ambacher, Lena Alber, Emma  Straub, Lea Busam, Hanna Busam, Taneesha Mahler, Emilia Müllerleile, Isabella Lang