Verspielter Sieg in Durchgang zwei

 SV Baindt II – SGM Waldburg/Grünkraut 3:3 (3:1)

 Nach der bitteren Auswärtsniederlage stand für die „Zwoite“ das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Waldburg/Grünkraut auf der Klosterwiese an. Aufgrund der dünnen Personaldecke startete man etwas überraschend mit Brugger im Sturm, um offensiv mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.

Das Spiel begann intensiv auf dem tiefen, nassen Rasen: viele Zweikämpfe und viele Offensivszenen auf beiden Seiten. Ein Freistoß von Knisel krachte an die Latte, kurz darauf spielten sich die Gäste auf der Gegenseite durch und gingen nach einem Schuss aus dem Rückraum von Sterk mit 0:1 in Führung (12.). „Mund abwischen, weitermachen“ hieß es für die Baindter – und das taten sie. Nur sechs Minuten später fiel der Ausgleich: Nach einem Eckball kam Schnez, nicht Bosch, an den Ball, dessen Schuss der Keeper zwar stark parierte, den Abpraller aber jagte Brugger im Stürmerstil ins Netz.

Baindt blieb am Drücker und drehte das Spiel komplett: Nach einem schönen Aufbau wurde Brugger in die Tiefe geschickt und blieb vor dem Torhüter eiskalt – 2:1 (24.). Nur drei Minuten später wurde Schnez im Strafraum gefoult, Knisel schnappte sich den Ball und verwandelte sicher unten links. 3:1 nach 27 Minuten – die Gäste wirkten sichtlich geschockt, während die Baindter sogar noch Chancen auf ein 4:1 hatten. So ging es mit einer bärenstarken ersten Hälfte aus Baindter Sicht in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel dann ein anderes Bild: Das Spiel war wieder ausgeglichen, die Gäste erhöhten aber Schritt für Schritt den Druck. In der 72. Minute kam Müller nach einer Hereingabe frei zum Abschluss und verkürzte. Waldburg/Grünkraut witterte nun seine Chance, schlug immer wieder lange Bälle nach vorne, die Innenverteidiger Bosch und Späth meist noch souverän klären konnten. Auf der Gegenseite dann eine strittige Szene: Brugger wurde im Strafraum klar am Fuß getroffen – doch der Pfiff blieb aus.

Die Kräfte der Baindter schwanden, und so war es nur eine Frage der Zeit: Pfeiffer setzte sich stark durch, legte auf Sterk ab, der den Ball trocken ins Eck schoss (78.). Danach hatten die Gäste Oberwasser und drängten sogar noch auf den Sieg, während die Baindter kaum mehr für Entlastung sorgen konnten.

So blieb es nach einer sehr starken und einer sehr schwachen Hälfte von der zweiten Baindter Mannschaft beim Unentschieden. Hier wäre für beide Mannschaften mehr drin gewesen – auch wenn sich Baindt die Frage gefallen lassen muss, warum man das Fußballspielen in Hälfte zwei eingestellt hat. Kommende Woche gilt es gegen Kehlen, die nötige Konstanz über 90 Minuten zu zeigen.

SV Baindt II: Jan Mohring, Patrick Späth, Kai Kaspar, Niklas Hugger (73. David Krauter), Marlon Brunner (57. Lukas Grabherr), Moritz Gresser, Manuel Brugger, Konstantin Knisel, Luca Bosch, Daniel Kronenberger (89. Berkhun Armagan), Johannes Schnez – Trainer: Timo Geggier Schiedsrichter: Simon Keller Tore: 0:1 Niklas Sterk (12.), 1:1 Manuel Brugger (18.), 2:1 Manuel Brugger (24.), 3:1 Konstantin Knisel (27. Foulelfmeter), 3:2 Marius Müller (72.), 3:3 Niklas Sterk (78.)

Vorschau: 

 Sonntag, 05.10

15.00 Uhr: SV Kehlen – SV Baindt II

15.00 Uhr: SV Oberzell – SV Baindt

SV Baindt Fussball
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.