Informationen für Zuschauer
Allgemeine Regeln für den Besuch eines Spiels beim SV Baindt 1959 e.V. auf der Klosterwiese
- es ist zu jeder Zeit ein Mindestabstand von mind. 1,5 Meter einzuhalten
- das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutz auf der Sportanlage des SV Baindt ist für ALLE Pflicht!
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz ist…
- Pflicht, wenn ein Abstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet werden kann
- im Eingangsbereich sowie Kiosk- und Sanitärbereich Pflicht
- Zuschauer dürfen sich nur in den ausgewiesenen Zonen auffinden (siehe Zonenplan)
- für jeden Zuschauer besteht eine Dokumentationspflicht, das Formular ist entweder am Eingang auszufüllen oder auf der Homepage auszudrucken und mitzubringen
- bei Betreten der Sportanlage sind die Hände durch ein Desinfektionsmittel zu desinfizieren
- für Anreisende mit dem Auto steht der große Parkplatz in der Friesenhäuslerstr. zur Verfügung
Informationen für Mannschaften
Zonenplan SV Baindt 1959 e.V. – Klosterwiese

Zone 1
Spielfeld inkl. Spielfeldumrandung und Laufbahn
zugänglich nur für die für den Spielbetrieb notwendigen Personen:
- Spieler
- Sanitäter- und Ordnungsdienst
- Trainer
- Hygienebeauftragter
- Funktionsteams
- Medienvertreter
- Schiedsrichter
Zone 2
Umkleidekabinen und Außenbereich Sporthalle
zugänglich nur für folgende Personen:
- Spieler
- Schiedsrichter
- Trainer
- Hygienebeauftrage
- Funktionsteams
Zone 3
Steintribüne, roter Platz (nicht Laufbahn) und Kiesweg (hinter der Bande)
- Zuschauerbereich
- ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist dauerhaft einzuhalten
- das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht bei Nichteinhalten des Mindestabstands
- am Eingangsbereich und am Verkaufsbereich dem dort anwesenden Vereinsmitarbeitern Folge leisten und dem vorgegebenen Einbahnstraßensystem folgen
- alle Zuschauer in Zone 3 sind verpflichtet das Dokumentationsformular des SV Baindt auszufüllen
Folgenden Personen ist das Betreten der Sportanlage untersagt:
- Personen, die selbst mit dem Coronavirus aktuell infiziert sind oder in den letzten 14 Tagen infiziert waren
- Personen, die in den letzten 14 Tagen in Kontakt mit einer am Coronavirus infizierten Person standen
- Personen, die typische COVID-19 Symptome aufweisen wie Fieber (mind. 38 Grad Celsius), Husten, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen, Geschmacks/- Geruchsverlust, Atembeschwerden
- Personen, die mindestens eine Person im Haushalt haben, die die oben typisch genannten Symptome einer COVID-19 Erkrankung aufweisen